• 3
Standort ehemaliges Graues Mönchskloster

ERFAHRE MEHR ÜBER

Historie

Nördlich dieser Straße schlängelt sich die Oude Ae, und in der Schale einer solchen Mäanderung befand sich früher das Kloster der Grauen Mönche. Heute ist davon nichts mehr zu sehen, außer einem Bauernhof mit dem Namen Grey Monks Monastery. Das Zisterzienserkloster Menterne wurde im Jahr 1299 gegründet. Der Name Grey Monks Monastery bezieht sich auf die grauen Kapuzen, die die Mönche trugen. Das Kloster war ein Schwesterkloster des viel bekannteren Klosters Aduard. Das Klostergelände war etwa 3 ha groß und umfasste u. a. eine Mühle, eine Ziegelfabrik (Tichel) und eine Schmiede. Im Jahr 1569 wurde das Kloster von den Seegängern in Brand gesetzt und geplündert, woraufhin die schutzlosen Mönche nach Aduard umzogen. Schließlich wurde das Kloster 1578 vollständig abgerissen. Anhand von Luftaufnahmen und Röntgenbildern lassen sich die Umrisse des Klosters erkennen. Bei Rekonstruktionsarbeiten fanden die Archäologen alte Grundmauern und Skelette.

ERFAHRE MEHR ÜBER

Galerie